Bundesgesundheitsminister Jens Spahn begrüßt den SpiFa-Fachärztetag 2021 mit einer Key-Note und bekennt sich zum Freien Beruf Arzt. Der SpiFa-Fachärztetag richtet sich einmal jährlich an die…
Ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie haben wir immer noch zu wenige Arzneimittel, um COVID-19 zu behandeln, sagt Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen…
Einheitliche Ausgangssperre juristisch gesehen höchst problematisch / Forderung nach permanentem Krisenstab / Essener Klinikchef Werner kritisiert Virologen Drosten Die frühere Bundesjustizministerin…
Wissenschaftliches Expertengremium empfiehlt Förderung neuer Arzneimittelkandidaten gegen COVID-19 aus dem Förderprogramm Forschung und Entwicklung dringend benötigter Therapeutika gegen SARS-CoV-2…
Ist es nicht so? Häufig schenken wir unseren Füßen wenig Aufmerksamkeit und finden es selbstverständlich, dass unsere Laufwerkzeuge funktionieren, immer im Einsatz sind und uns von A nach B tragen.…
Die Testpflicht für Unternehmen ist beschlossen und stellt selbige vor große organisatorische Herausforderungen. Ob Laientests zu Hause (Selbsttests) oder Schnelltests vor Ort - Abläufe müssen…
Das einzige Interdisziplinäre Gefäßzentrum in Thüringen an der Zentralklinik Bad Berka ist erneut zertifiziert worden. Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie, die Deutsche Röntgengesellschaft…
Covid-Belastung spitzt sich in Großkliniken zu / Kommen im Moment an unsere Grenzen / Warnung vor Beitragsexplosion bei Krankenversicherung Der Chef der Essener Uniklinik, Professor Jochen A. Werner,…
Betriebsärzte könnten Hunderttausende Impfungen gegen Covid-19 übernehmen // Auch Schutz für Betriebsfremde möglich Die größten deutschen Konzerne stehen in den Startlöchern, um Mitarbeiter,…
Mindestabstand, Maskenpflicht und Hygieneregeln - die Pandemie hat unser Leben komplett umgekrempelt. COVID-19 hat auch einen erheblichen Einfluss auf das Gesundheitswesen und PatientInnen: So meiden…
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Herzschwäche. Je früher die Krankheit erkannt wird, desto eher lässt sich der Krankheitsverlauf aufhalten und die Lebensqualität erhalten
Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags stärkt Kritikern eines Kabinettsentwurfs zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes den Rücken, berichtet heute (11 Uhr) das Online-Magazin…
Unzählige Menschen schauen sich nebst der traditionellen Behandlung mittels der Schulmedizin auch nach weiteren Formen der Therapie um. Dabei wurde die Tätigkeit von selbstständigen Heilpraktikern…