Winterspaziergang in einem Wald in der Wetterau, 40 km nördlich von Frankfurt. Es ist der 30
Zu wenig, zu schleppend - der Corona-Impfstart in Deutschland steht in der Kritik. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn weist die Vorwürfe zurück und verteidigt sein Vorgehen
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Länger, härter, einfallsloser: Wie sinnvoll ist der Dauerlockdown? Die Gäste: Malu Dreyer (SPD, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz) Prof. Alexander…
Am 10. Januar wählt Kasachstan
Der Bundesgesundheitsminister beantwortet am Freitag die Fragen von Hörerinnen und Hörern zum Thema Corona-Pandemie Gibt es neue Erkenntnisse über das Corona-Virus? Wie sieht die Politik die aktuelle…
Bis zu 1.048 geschützte Transportfahrzeuge der Zuladungsklasse 15t kann die Bundeswehr in den kommenden sieben Jahren bestellen. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung schloss das Bundesamt für…
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) kann sich der teils scharfen Kritik an der Beschaffung und Verteilung des Covid-19-Impfstoffes nicht anschließen: Die EU und auch die…
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Rettung nur tröpfchenweise - bekommt Deutschland zu wenig Impfstoff? Die Gäste: Dr. Peter Liese (CDU, Arzt und Europaabgeordneter; gesundheitspolitischer Sprecher…
Eilanträge gegen Arbeitsschutzkontrollgesetz abgelehnt - Erfolgsaussichten der Verfassungsbeschwerden weiterhin offen Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mehrere Anträge auf einstweilige…
Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller, Johannes Singhammer, Vize-Präsident des Deutschen Bundestages a.D., Komi Bayédzè Dagoh, Botschafter der Republik Togo, und Christoph Kannengiesser,…
Da ist mehr Luft nach oben für das Homeoffice. Wir wollen nicht Unternehmen quälen oder Beschäftigte
Überwältigende Mehrheit erwartet bessere Beziehungen zu den USA - und bessere Geschäftsaussichten / Kein Kurswechsel gegenüber China / Elitepanel 2021 des IfD Allensbach befragt über 500 Manager,…
Wie ein Damokles-Schwert hängt die neue SARS-CoV-2 Variante B.1.1.7 über ganz Europa. Die, zuerst in Großbritannien aufgetretene Mutation konnte durch das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr…