"Wir werden besser": Neue Sportausbildung kommt gut an

Ob im Gelände oder in der Halle: Die neukonzipierte Sportausbildung ist abwechslungsreich und fordernd Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127975 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Presse- und Informationszentrum des Heeres/Tobias Compala"

Ob im Gelände oder in der Halle: Die neukonzipierte Sportausbildung ist abwechslungsreich und fordernd Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127975 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Presse- und Informationszentrum des Heeres/Tobias Compala"
Wie kommt das neue Sportkonzept in der Grundausbildung bei der Truppe an? Ist es zeitgemäß und richtig aufgebaut? Über diese und weitere Fragen hat Hauptmann Martin Waltemathe, Presseoffizier der Panzerbrigade 21 "Lipperland", mit Ausbildern und Rekruten der Ausbildungsunterstützungskompanie 212 aus Augustdorf gesprochen. Oberfeldwebel Kai Gelbhaar ist Ausbilder. Die Panzergrenadiere Immanuel Culucci, Tobias Krusch, Dominik Miettinen und Max Prinz zu Waldeck berichten über ihre Grundausbildung, die sie seit 1. Juli in der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne durchlaufen.
zum Beitrag: www.deutschesheer.de/portal/poc/heer Abw.heer.aktuell.nachrichten.jahr2019.august2019&de.conet.contentinte grator.portlet.current.id=01DB050000000001%7CBEV98C316DIBR
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum des Heeres, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal www.presseportal.de/pm/127975/4344673
- Zivile Führungskräfte in Hammelburg: Für fünf Tage Soldat sein
- TikTok und die gemeinnützige Organisation Wings of the Ocean bündeln ihre Kräfte im Kampf gegen Meeresverschmutzung