Nachrichten zum Thema "Arsenal"
Unsere Nachrichten Themenwelten setzen sich automatisiert aus den Google Trends zusammen. Es sind die aktuellsten Nachrichten zu Themen, welche momentan auf der Welt und in Deutschland brennen
Google Trends zum Thema "Arsenal"
Ein Arsenal (italienisch arsenale, französisch arsenal, aus dem arabischen dār as-ṣināʿa / دار الصناعة / ‚Werkstatt, Fabrik‘) ist eine militärische Einrichtung mit einem Betrieb, in dem Waffensysteme und andere Geräte, Maschinen und Anlagen der Streitkräfte gelagert, gewartet und repariert werden. Bis zum 17. Jahrhundert bezog sich der Begriff, ausgehend von dem namensgebenden Arsenal von Venedig, lediglich auf Marinewerkstätten. Ein reines Lager für Schusswaffen-Munition, Fliegerbomben und Raketen wird auch Munitionsdepot genannt. Eigens als Waffenlager erbaute Gebäude wurden im deutschen Sprachraum auch als Zeughaus bezeichnet. Baulich besteht ein Arsenal aus Lagerhallen und Werkstätten. Marinearsenale können darüber hinaus Reparaturwerften mit eigenen Dockanlagen sein. In Deutschland unterstehen Arsenale dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, einer zivilen Behörde im Geschäftsbereich des Verteidigungsministeriums. Die beiden Marinearsenalbetriebe befinden sich in Kiel und Wilhelmshaven. Die französische Marine betreibt ein Marinearsenal in Toulon.
Quelle: Wikipedia
Die Zahlen stellen das Suchinteresse relativ zum Höchstwert im Chart dar. Falls der Höchstwert der Suchanfragen für eine bestimmte Region und einen bestimmten Zeitrahmen bei 10 % für "Pizza" lag, würden wir diesen Prozentwert mit 100 bezeichnen. Diese Angaben spiegeln nicht das absolute Suchvolumen wider.